Alan Wilder : Neues RECOIL-Album “subHuman”

alan_portrait Das lange Warten hat endlich ein Ende : Vorraussichtlich schon Anfang Juli wird das neue RECOIL-Album “subHuman” erscheinen. Für viele Depeche Mode-Fans ist es ein langersehntes Lebenszeichen von Alan Wilder, welcher sein Solo-Projekt RECOIL bereits 1986 und als Mitglied bei Depeche Mode ins Leben rief.

Am 1. Juni 1995 gab Alan offiziell seinen Ausstieg bei Depeche Mode bekannt, womit für viele Depeche Mode-Fans eine Welt zusammen brach. Das bisher letzte Album von RECOIL “LIQUID” erschien 2000.

Weitere Informationen zum neuen Album werden an dieser Stelle folgen…

Reissues: Veröffentlichungen verschoben

Die Veröffentlichung sämtlicher Formate zu den Reissues der Depeche Mode-Alben “Ultra” und “Exciter” wurde leider verschoben. Neuer Termin für die beiden Remasters ist nun der 15.06.2007.

Gerüchte um neues Album von Dave Gahan

dave_2003 Dave Gahan soll angeblich an einem neuen Solo-Album arbeiten. Das berichtet die Internetseite depeche-mode.com, die in aller Regel gut informiert ist. Die Aufnahmen zum Nachfolger von “Paper Monsters” sollen in Paris stattfinden. Am 11. Mai tritt Dave Gahan anlässlich des “3rd Annual MusiCares MAP Benefit Concert” in Los Angeles auf. Vielleicht äußert er sich dort selbst zu den Gerüchten.

Interview mit Victor Indrizzo

victor Am 11. Mai 2007 stehen Dave Gahan, Victor Indrizzo, Vincent Jones und Martyn LeNoble bei den “3rd Annual MusiCares MAP Benefit Concert” in Los Angeles erstmals seit 2003 wieder zusammen auf einer Bühne.

Dennis Burmeister sprach mit Drummer Victor Indrizzo über seine Arbeit, über die Band um Dave Gahan, den Auftitt in L.A., über eventuelle Solopläne von Dave und natürlich über Depeche Mode…

Dennis Burmeister : Hallo Victor, schön dass du dir die Zeit genommen hast, ein paar Fragen zu beantworten. Wie geht es dir und was hast du seit Ende der “Paper Monsters”-Tour gemacht ?

Victor Indrizzo : Mir geht es gut, danke ! Ich habe Platten und Babies gemacht. Wenn man im Netz nach mir sucht, findet man einige Platten, auf denen ich gespielt habe.

Dennis Burmeister : Wie kam es damals eigentlich zur Zusammenarbeit ? Kannte man sich als Musiker bereits vorher persönlich ?

Victor Indrizzo : Ich kannte Dave schon eine ganze Weile. Wir sprachen schon c.a. 8 Jahre davon, etwas zusammen zu machen. 2002/3 hat dann einfach alles zusammengepasst…

Dennis Burmeister : Depeche Mode-Fans haben den Ruf ein kritisches, extrem loyales und bandfixiertes Publikum zu sein. Trotzdem war das Verhältnis zwischen euch als “neue” Band von Dave und den Fans von Anfang an sehr herzlich. Habt ihr damit gerechnet und wie erklärt ihr euch das ?

Victor Indrizzo : Um ehrlich zu sein wusste ich nicht, was ich zu erwarten hatte. Was ich aber sagen kann ist, dass ich sehr viele wunderbare Fans von Dave getroffen und auch zahlreiche Briefe von ihnen bekommen habe.

Dennis Burmeister : Am 11. Mai steht ihr in Los Angeles seit 2003 erstmals wieder zusammen mit Dave auf einer Bühne. Hattet ihr in der Zwischenzeit Kontakt untereinander ?

Victor Indrizzo : Wir sind alle in Kontakt geblieben, ja. Wir waren ja schon lange vorher miteinander befreundet und ich bin mir sicher, dass wir es auch in Zukunft bleiben werden.

Dennis Burmeister : Laut Pressemitteilung ist Knox Chandler nicht mehr dabei, was ist der Grund dafür ?

Victor Indrizzo : Das würde ich so nicht sagen. Es ist nur etwas anderes, als auf einer langen Tour zu sein. Es ist sozusagen keine “echte” Show und da es in L.A. stattfindet, spielen eben die Jungs aus L.A. Es wäre möglicherweise anders, wenn die Show in New York wäre.

Dennis Burmeister : Chris Cornell wird bei diesem Event für sein Engagement im Kampf gegen Alkoholismus ausgezeichnet. Auch in Deutschland ist es gerade ein aktuelles Thema in den Medien, nachdem sich letzte Woche ein 15-jähriges Mädchen ins Koma getrunken hat. Wie kam es zur Teilnahme an diesem Benefiz-Konzert, wer hatte die Idee dazu und wie wichtig ist es euch, dort zu spielen ?

Victor Indrizzo : Jonathan Kessler rief uns an und fragte, ob wir Interesse hätten dort aufzutreten. Ich war natürlich erfreut, denn es ist ein guter Anlass, bzw. Grund dort zu spielen. Das ganze ist ein Thema, zu dem ich auch persönlich einen Bezug habe und welches mir sehr am Herzen liegt, denn ich bin selbst seit 10 Jahren trocken. Ich glaube mit besserer Aufklärung (weltweit) würde es weitaus weniger dieser Meldungen, wie du sie mir z.B. aus Deutschland berichtet hast, geben.

Dennis Burmeister : Bei der Gala wird man auf den Ausschank von Alkohol verzichten. “Sex, Drugs and Rock´n´Roll” galt andererseits seit jeher als typisches Aushängeschild für ein Musikerdasein. Hat dieses Modell ausgedient und wie ernst nimmt man deiner Meinung nach solche Veranstaltungen in Musikerkreisen?

Victor Indrizzo : Ich glaube es kommt darauf an, wen du dazu befragst. Für mich persönlich hat es ausgedient, es ist zu gefährlich. Es macht Spaß genug, Musik zu machen oder Sex zu haben, dazu braucht man keine Drogen.

Dennis Burmeister : Wie wird euer Beitrag aussehen ? Gibt es ein kleines Konzert oder beschränkt sich der Auftritt auf einen oder vielleicht zwei Songs ?

Victor Indrizzo : Soweit ich weiß werden wir nur 2 Songs spielen. Ich wünschte aber, wir würden mehr spielen…

Dennis Burmeister : Darfst du uns verraten, was ihr live spielen werdet ?

Victor Indrizzo : Um ehrlich zu sein : ich weiss es selber noch nicht, denn wir haben noch nicht darüber gesprochen.

Dennis Burmeister : Dave hat sich damals auf “Paper Monsters” erstmals als Songwriter verwirklicht. Auf dem letzten Depeche Mode-Album gab es wieder Songs aus seiner Feder. Was hältst du von seinen Texten ?

Victor Indrizzo : Ich liebe seine Texte. Dave ist ein wundervoller Mensch und das zeigt sich für mich in allem, was er tut…

Dennis Burmeister : Die letzte Depeche Mode–Tour lief weltweit mehr als erfolgreich, die Konzerte in Europa waren innerhalb von ein paar Minuten ausverkauft. Hast du die Band 2005 einmal live gesehen ?

Victor Indrizzo : Ja, ich habe sie gesehen. Unglaublich !!!

Dennis Burmeister : Ich nehme an, du kanntest Depeche Mode bereits vor deiner Zusammenarbeit mit Dave. Was macht deiner Meinung nach den anhaltenden Erfolg von Depeche Mode aus ?

Victor Indrizzo : Großartige Songs, großartige Performer und großartige Fans…

Dennis Burmeister : Euer gemeinsamer Auftritt in L.A. gilt vielen Fans im Moment als Indiz auf eine weitere Zusammenarbeit bzw. auf ein neues Soloalbum von Dave. Gibt es derzeit Planungen diesbezüglich ?

Victor Indrizzo : Dazu kann ich derzeit noch nichts mit Sicherheit sagen, aber ich hoffe es…

Dennis Burmeister : Wir bedanken uns herzlich für das kurze aber informative Interview. Einen herzlichen Gruß senden wir an dieser Stelle aus Deutschland an Dave und die Band.

Victor Indrizzo : Ich danke Euch und entschuldigt bitte, dass es so lange mit der Beantwortung gedauert hat. Mein jüngstes Kind hält mich derzeit auf Trab…

Bis dann, Victor

Interview : Dennis Burmeister (erschienen auf dm.de) | Übersetzung : J. Hauck / S. Buurmann

Remasters jetzt auch auf Vinyl

Das dürfte vor allem Sammler interessieren: Alle bisher erschienen Remasters von Depeche-Mode-Alben sind seit Freitag auch auf Vinyl erhältlich (z.B. bei JPC. Darunter sind auch die beiden Longplayer “Construction Time Again” und “Black Celebration“, die bereits eine Woche zuvor als SACD/DVD-Deluxe-Edition veröffentlicht wurden. Besonders von der Neuabmischung und dem 5.1-Sound von “Black Celebration” zeigen sich viele Fans begeistert.

Dave Gahan live in Los Angeles / Hollywood

MC Chris Cornell, ehemaliger Soundgarden- und Audioslave-Sänger, sowie Promoterlegende Jeff McClusky werden am 11. Mai durch die “MusiCares Foundation” in Los Angeles / Hollywood für ihre Bemühungen im Kampf gegen Alkoholismus mit dem “Stevie Ray Vaughan Award” ausgezeichnet.

Im Rahmen des “3rd Annual MusiCares MAP Benefit Concert” wird es neben Gastauftritten von u.a. Richard Patrick von Filter und Dean sowie Robert DeLeo von den Stone Temple Pilots auch einen Live-Beitrag von Dave Gahan geben, welcher erstmals seit 2003 seine Musiker- und “Paper Monster”-Tourkollegen Victor Indrizzo, Vincent Jones und Martyn LeNoble auf einer Bühne wiedervereint.

Die komplett alkoholfreie Benefiz-Veranstaltung wird durch die “MusiCares Foundation” organisiert, die unter anderem auch wohltätige Zwecke im Namen der “Recording Academy” organisiert, welche jedes Jahr die Grammys, einen der wichtigsten Musikpreise in den USA, verteilt. Das Event findet am 11. Mai in der “Music Box” des legendären “Henry Fonda Theaters” in Los Angeles / Hollywood statt.

Construction Time Again - Deluxe-Edion

CTA-deluxe Die Deluxe-Edition des Albums Construction Time Again (1983) besteht aus einer remasterten SACD/CD und einer 5.1-Abmischung des Albums auf DVD. Auf der DVD befinden sich außerdem alle B-Seiten der veröffentlichten Singles sowie einem Video mit Interviews der Bandmitglieder. Veröffentlichung: 23. März 2007.


Trackliste

Audio-CD/SACD

01. Love In Itself
02. More Than A Party
03. Pipeline
04. Everything Counts
05. Two Minute Warning
06. Shame
07. The Landscape Is Changing
08. Told You So
09. And Then…

DVD

01. Love In Itself
02. More Than A Party
03. Pipeline
04. Everything Counts
05. Two Minute Warning
06. Shame
07. The Landscape Is Changing
08. Told You So
09. And Then…
- DTS (24bit/96k)
- Dolby Digital 5.1 Surround (24bit/48k)
- PCM Stereo (24bit)

Bonus-Tracks

01 Get The Balance Right
02 Great Outdoors
03 Work Hard
04 Fools
05 Get The Balance Right (Combination Mix)
06 Everything Counts (In Larger Amounts)
07 Love In Itself 4
- PCM Stereo

Video - Depeche Mode: 1983 (: Teenagers Growing Up, Bad Government and All That Stuff)
- PCM-Stereo

Wighnomy Brothers mit neuem Depeche Mode-Remix

RemikksPotpourri Am 27.04.2007 erscheint mit “Remikks Potpourri II” (bei Amazon bestellen) eine neue Remix-Kompilation der Wighnomy Brothers / Robag Wruhme, welche neben elektronischen Leckerbissen von Nitzer Ebb, Ellen Allien und Röyksopp auch einen exklusiven Mix von Depeche Modes “Lilian” enthält. Der liebevoll zusammengestellte Tonträger wirke laut Pressemeldung nicht wie eine pure Ansammlung von bearbeiteten Fremdliedern, vielmehr wie ein komplettes Album mit fordernd sinnlichen, elektronischen Symphonien zum Verschlingen und Liebhaben. Pure Leidenschaft darf immer siegen!

Wighnomy Brothers / Robag Wruhme - “Remikks Potpourri II”

01 future sound of london – lifeforms / wighnomy brothers und robag wruhmes simetikon 002-06 Re-Edit / *03:23

02 röyksopp – beautiful day without you / wighnomys und robags spekkfakkel remix / *05:51

03 jean-paul bondy – something is not right / robag wruhmes fukkeldibobb remake / *05:25

04 depeche mode – lilian / robag wruhmes slomoschen kikker / *03:42

05 matthias tanzmann – bulldozer / robags herbstmoosmutzel remix / *05:45

06 ellen allien & apparat – way out / robag wruhme vati mafonkk remikks / *05:58

07 underworld – play pig / wighnomy & robag wruhme moosmutzel with melody remix / *05:59

08 gustav – we shall overcome from “Rettet die Wale” (mosz 2004) / wighnomys okkasion re(h)and / *06:14

09 nitzer ebb – i thought / robags schikkuli remikks / *05:01 / exclusive track

10 paul kalkbrenner – steinbeisser / wighnomy brothers remix / *04:34

11 robag wruhme – bakkenvesper / *04:34 / exclusive track

Black Celebration - Deluxe-Edition

bc_remaster Die Deluxe-Edition des Albums Black Celebration (1986) besteht aus einer remasterten SACD/CD und einer 5.1-Abmischung des Albums auf DVD. Auf der DVD befinden sich außerdem alle B-Seiten der veröffentlichten Singles sowie einem Video mit Interviews der Bandmitglieder. Veröffentlichung: 23. März 2007


Trackliste

Audio-CD/SACD

01 Black Celebration
02 Fly On The Windscreen (Final)
03 A Question Of Lust
04 Sometimes
05 It Doesn’t Matter Two
06 A Question Of Time
07 Stripped
08 Here Is The House
09 World Full Of Nothing
10 Dressed In Black

DVD

01 Black Celebration
02 Fly On The Windscreen (Final)
03 A Question Of Lust
04 Sometimes
05 It Doesn’t Matter Two
06 A Question Of Time
07 Stripped
08 Here Is The House
09 World Full Of Nothing
10 Dressed In Black
- DTS (24bit/96k)
- Dolby Digital 5.1 Surround (24bit/48k)
- PCM Stereo (24bit)

Bonus-Tracks

01 Black Celebration (Live, Birmingham 1986)
02 Question Of Time (Live, Birmingham 1986)
03 Stripped (Live, Birmingham 1986)
04 Shake The Disease
05 Flexible
06 It’s Called A Heart
07 Fly On The Windscreen
08 But Not Tonight
09 Breathing In Fumes
10 Black Day
11 Christmas Island
- PCM Stereo

Video - Depeche Mode: 1985-1986 (The Songs Aren’t Good Enough, There Aren’t Any Singles And It’ll Never Get Played On The Radio)
- PCM-Stereo

Malins “Black Celebration” erscheint am 15. März

Die Neuauflage von Steve Malins Depeche-Mode-Biografie “Black Celebration” wird ab dem 15. März im Handel erhältlich sein. Ursprünglich war die Veröffentlichung für Februar vorgesehen, musste aber kurzfristig verschoben werden.

NEWS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren