Dave Gahan: Versteigerung für guten Zweck

GRAMMYFOUND Auch in diesem Jahr versteigern MusiCares und die GRAMMY Foundation wieder etliche Devotionalien internationaler Musikgrößen bei mehreren Auktionen auf eBay. An diesen Auktionen beteiligen sich seit Jahren Stars wie David Lee Roth, Linkin Park, Ozzy Osbourne, REM und auch, wie bereits im letzten Jahr, Dave Gahan. Der Erlös dieser Auktionen kommt caritativen Zwecken zu Gute. Die Auktion zu Dave bei eBay findet ihr HIER

Dave Gahan feiert heute seinen 46. Geburtstag

dave_birthday_46 Unglaublich aber wahr: Dave Gahan, Sänger unserer absoluten Lieblingsband, feiert heute tatsächlich seinen 46. Geburtstag. Ein Alter, welches man ihm nun wirklich nicht ansieht, wie wir meinen! Wir wünschen alles Gute und senden unsere herzlichsten Glückwünsche ins sonnige Kalifornien, wo gerade die Arbeiten zum neuen Depeche Mode-Album begonnen haben.

Depeche Mode wieder im Studio

DM_news_2008 Depeche Mode befinden sich seit vergangener Woche wieder im Studio! Das meldeten zuletzt diverse Fan-Webseiten und beriefen sich dabei auf Informationen aus dem bandnahen Umfeld. Am späten Abend gab es dann für uns auch von offizieller Seite die Bestätigung, dass die Band tatsächlich zusammen mit ihrem Team ins kalifornische Studio gegangen sei, um mit den Arbeiten zum neuen Depeche Mode-Album zu beginnen, welches allerdings nicht vor Ende 2008 erscheinen wird. Neben Ben Hillier, der bereits “Playing The Angel” produziert hat, werden auch Christian Eigner, Andrew Phillpott, Sie Medway Smith und Kurt Uenala zum Team gehören. Die Stimmung in der Band sei sehr gut und die Spannung bei den Fans dürfte ab sofort auch wieder steigen.

MTV mit Depeche Mode-Special am 9. Mai 2008

TRL-MTV1 MTV wird am 9. Mai 2008 ein einstündiges Depeche Mode-Special ausstrahlen. Zur Sendung TRL (Total Request Live) läuft bereits jetzt ein Voting, bei welchem ihr aus einer Liste mit 40 Clips eure fünf Favoriten auswählen könnt, die dann bei TRL gespielt werden. Mit “Enjoy The Silence” bei “Rock am Ring 2006″ und “Never Let Me Down Again” bei den EMA´s (Europe Music Awards) in Frankfurt 2001 stehen neben den bekannten Single-Clips auch zwei grossartige Live-Auftritte zur Auswahl !

Hillier produziert neues Depeche Mode-Album

ben_hillier Das Rätselraten hat vielleicht ein Ende : Ben Hillier wird angeblich auch das nächste Album von Depeche Mode produzieren. Das meldet zumindestens www.depeche-mode.com und beruft sich dabei auf Informationen aus dem bandnahen Umfeld. Ben Hillier, der u.a. schon für U2, die SMASHING PUMPKINS, BLUR und ERASURE tätig war, produzierte und mixte zuletzt “Playing The Angel”. Neben Ben Hillier wurden auch Christian Eigner, Andrew Phillpott, Sie Medway Smith und Kurt Uenala genannt, welche in die Arbeiten zum neuen Album involviert sein sollen. Ein offizielles Statement gibt es derzeit allerdings noch nicht.

Hourglass-Remixes erschienen

hourglassremixes Heute ist in den USA das Remix-Album “Hourglass-Remixes” von Dave Gahan erschienen. Auch wenn das Album nur für amerikanischen Markt gedacht ist, müsst Ihr darauf nicht verzichten. Der Mailorder-Versand INDIEtective bietet das Album als Import für 29,99 Euro an. Die Hourglass-Remixes erscheinen als CD-Vinly-Package.

Trackliste:

Vinyl

Seite 1

01. Deeper & Deeper (Juan Maclean Club Mix)
02. Kingdom (Booka Shade Club Remix)
03. Love Will Leave (Kap10Kurt Mix)
04. Use You (Maps Remix)

Seite 2

01. Deeper & Deeper (T. Raumschmiere Remix Extended)
02. Kingdom (Digitalism Remix)
03. Saw Something (Onur Ozer)
04. Deeper & Deeper (Sebastien Leger Remix)

BONUS CD:

01. Deeper & Deeper (Juan Maclean Club Mix)
02. Kingdom (Booka Shade Club Remix)
03. Love Will Leave (Kap10Kurt Mix)
04. Use You (Maps Remix)
05. Deeper & Deeper (T. Raumschmiere Remix Extended)
06. Kingdom (Digitalism Remix)
07. Saw Something (Onur Ozer)
08. Deeper & Deeper (Sebastien Leger Remix)
09. Kingdom (Rosario’s Big Room Vocal)
10. Saw Something (Skreamix)
11. Deeper & Deeper (SHRUBBN!! FX Instrumental)

IFPI: Doppel-Platin für "Touring The Angel"

TTA Depeche Mode konnten für die Veröffentlichung des "Touring The Angel" - Videos jetzt Doppel-Platin einstreichen. Das geht aus einer Presse-Meldung auf www.musikwoche.de hervor. Der Bundesverband der Musikindustrie verleiht dieses Edelmetall für mindestens 50.000 verkaufte Bildtonträger ! Herzlichen Glückwunsch !

Vor 20 Jahren: Depeche Mode live in Ost-Berlin

dm_live_ostberlin Es herrscht "Kalter Krieg" und an ein bevorstehendes Ende der DDR-Diktatur ist an diesem 7. März 1988 auch noch nicht zu denken. Und dennoch : Heute vor 20 Jahren spielten Depeche Mode ein legendäres Konzert in der Ost-Berliner “Werner-Seelenbinder-Halle”, um welches sich noch heute zahlreiche Gerüchte und Legenden ranken. Es sollte für die Band das einzige Konzert in der DDR bleiben, welche bereits ein Jahr später, im Herbst 1989 ihr jähes Ende fand.

Eigentlich sollte alles geheim bleiben. Auf den Eintrittskarten stand in schlichter Schrift “Geburtstagskonzert der FDJ”. Kein Hinweis darauf, dass es der Jugendorganisation gelungen war, echte Weltstars für ihre Feier zu verpflichten. Und trotzdem sickerten Gerüchte bis in den letzten Winkel der DDR durch: Depeche Mode sollten für ein Konzert in Ostberlin auftreten!

Trotz Minusgraden versammeln sich Tausende schwarz gekleideter Fans am 7. März 1988 vor der Werner-Seelenbinder-Halle am Prenzlauer Berg. Die wenigsten von ihnen besitzen eines jener Tickets, die in den letzten Tagen an Berliner Schulen verteilt wurden. Doch in der Hoffnung, auch nur einen Blick auf ihre Idole zu werfen, nehmen die Jugendlichen die Kälte gerne in Kauf.

Den kompletten Text findet ihr auf www.wlz-fz.de, einen weiteren Artikel gibt es auf www.spiegel.de

Ein besonderer Dank geht an alle Depeche Mode-Fans, die uns ihre Fotos, Berichte und Eindrücke zum Konzert gesendet haben, an Sascha Schmidt für sein Interesse sowie an Anne Haffmans von MUTE Deutschland für ihre Unterstützung. Herzlichen Dank !

Weitere Pressemeldungen werden an dieser Stelle nachgereicht!

Alan Wilder: Music For The Masses - I think not

alan_side-line "Music For The Masses - I think not", so lautet die einleitende Überschrift zu einem vor wenigen Tagen auf www.side-line.com veröffentlichten Interview mit Alan Wilder, welches vorallem als “Open letter” verstanden werden möchte. In dem Interview, welches bereits Ende Januar geführt wurde, äussert sich Alan Wilder gewohnt offen und ehrlich, vorallem aber sehr kritisch in Bezug auf die derzeitige Entwicklung der Musikindustrie und die Folgen nicht nur für Künstler, sondern auch für Konsumenten und Fans guter Musik.

Recoil: Videoclip zu "Allelujah" online

prey_video_still Das Video zu “Allelujah” ist seit wenigen Minuten online und kann sich auf youtube.com/recoilofficial angesehen werden. Regie beim Video, welches ausserdem auf der auf 1000 Stück limitierten “Prey/Allelujah”-CD von Recoil zu finden ist, führte Dmitry Semenov.

Ihr könnt die CD direkt hier vorbestellen: www.prey.depeche-mode.ru. Zum Video erscheint parallel ein Begleitheft als Download, welches exklusives Bildmaterial zu “subHuman”, sowie Kommentare von Alan Wilder, Hepzibah Sessa und Dmitry Semenov enthält. Jede Bestellung nimmt automatisch an einer Verlosung teil, bei welcher einige Fragen beantwortet werden müssen. Verlost werden u.a. fünf gedruckte Exemplare des Begleitheftes, ‘SubHuman’-Vinyle, von Alan Wilder signierte Pressefotos sowie andere interessante Preise !

Q-Magazin : "The 50 Best Ever British Albums"

q-magazin Das bekannteste britische Musikmagazin “Q” forderte seine Leser auf, die besten 50 Alben in der britischen Musikgeschichte zwischen 1958 und 2008 zu wählen. Das Ergebnis steht nun fest und Depeche Mode dürften sich freuen: Sie wurden von Lesern und Fans gleich mit zwei Alben in die “Top 50″ gewählt ! Demnach kommen “Violator” von 1990 auf Platz 15, sowie “Songs Of Faith And Devotion” von 1993 auf Platz 36 ! Ein unglaubliches Ergebnis, schliesslich wurden selbst britische Rock- und Popgrößen wie Queen, The Who und David Bowie auf die Plätze verwiesen!

01. Oasis - Definitely Maybe
02. Oasis - (What’s The Story) Morning Glory
03. Radiohead - Ok Computer
04. The Beatles - Revolver
05. The Stone Roses - The Stone Roses
06. The Beatles - Sgt Pepper
07. The Clash - London Calling
08. Keane - Under The Iron Sea
09. Pink Floyd - Dark Side Of The Moon
10. The Verve - Urban Hymns
11. Radiohead - The Bends
12. The Beatles - Abbey Road
13. Keane - Hopes And Fears
14. Oasis - Don’t Believe The Truth
15. Depeche Mode - Violator
16. The Smiths - The Queen Is Dead
17. Queen - A Night At The Opera
18. Arctic Monkeys - Whatever People Say I am…
19. The Beatles - The White Album
20. Sex Pistols - Never Mind The Bollocks
21. The Beatles - Rubber Soul
22. Oasis - Be Here Now
23. Muse - Absolution
24. Duran Duran - Rio
25. Blur - Parklife
26. Coldplay - A Rush Of Blood To The Head
27. Manic Street Preachers - The Holy Bible
28. Muse - Origin Of Symmetry
29. Led Zeppelin - IV
30. Pink Floyd - The Wall
31. The Libertines - Up The Bracket
32. Coldplay - X&Y
33. The Who - Who’s Next
34. Muse - Black Holes And Revelations
35. Amy Winehouse - Back To Black
36. Depeche Mode - Songs Of Faith And Devotion
37. Stereophonics - Word Gets Around
38. Prodigy - The Fat Of The Land
39. Pulp - Different Class
40. Radiohead - In Rainbows
41. David Bowie - Hunky Dory
42. Arctic Monkeys - Favourite Worst Nightmare
43. Manic Street Preachers - Everything Must Go
44. Pink Floyd - Wish You Were Here
45. Pet Shop Boys - Behaviour
46. David Bowie - Ziggy Stardust
47. Coldplay - Parachutes
48. Rolling Stones - Exile On Main Street
49. Joy Division - Unknown Pleasures
50. Rolling Stones - Let It Bleed

NEWS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren